Typische Anzeichen für einen Kabelbruch sind eine rote/aus blinkende LED an der Ladestation, Meldungen wie „Kein Schleifensignal / Schleife unterbrochen“ oder dass der Roboter nur noch Teilflächen mäht bzw. gar nicht mehr startet. In vielen Fällen liegt die Störung an einer einzelnen, oft punktuellen Beschädigung – z. B. durch Spatenstich, Kantenstecher, Wurzelbewegung oder Nager.
Wir arbeiten mit Signalgenerator und Induktionssonde, lokalisieren die Fehlerstelle zielsicher und legen sie nur handtellergroß frei – kein großflächiges Aufgraben. Repariert wird mit dauerhaft dichten, gelgefüllten Verbindern (IP-geeignet) und, wo sinnvoll, zusätzlichem Schutz. Anschließend prüfen wir Schleifensignal, Widerstand und führen eine Funktionsprobe an Dockingstation und Roboter durch (LED-Status, Testfahrt, ggf. Kalibrierung).
Finden wir Mehrfachbrüche oder stark gealterte Abschnitte, schlagen wir eine Teil- oder Neuverlegung vor – so bleibt die Anlage zuverlässig.
Bis zu unserem Termin: Bitte nicht graben oder Kabel provisorisch flicken. Stellen Sie den Mähroboter aus (Kindersicherung), lassen Sie die Station stehen und notieren Sie ggf. die letzten Arbeiten (Kanten, Spaten, Maulwurfsaktivität). Das spart Zeit vor Ort.
Wir sind in Braunschweig und direktem Umland (z. B. Wolfsburg, Gifhorn, Wolfenbüttel) im Einsatz und erledigen die Reparatur in der Regel in einem Besuch – inkl. kurzer Einweisung und auf Wunsch Wartungs-/Saisoncheck Ihrer Anlage. So läuft Ihr Mähroboter schnell wieder fehlerfrei und flächendeckend.
Kabelbruch beim Mähroboter finden & reparieren
Wenn Ihr Mähroboter plötzlich stehen bleibt oder nicht mehr die gesamte
Fläche mäht, liegt die Ursache häufig in einem Kabelbruch im Begrenzungskabel.
Wir von grünWERK Braunschweig orten den Kabelbruch mit modernster Technik und reparieren ihn fachgerecht – meist innerhalb eines einzigen Einsatzes.
Häufige Ursachen für einen Kabelbruch:
-
Wurzeleinwuchs oder Frostbewegung
-
Schäden durch Tiere, Gartenarbeiten oder Spatenstich
-
Alterungsprozesse oder unsachgemäße Verlegung
Unsere Leistung im Überblick:
-
✅ Lokalisierung des Bruchs mit elektronischem Detektor
-
✅ Reparatur mit Spezialverbindern und Schutzmaterial
-
✅ Prüfung der gesamten Anlage auf Funktion
-
✅ Auf Wunsch Einweisung & Wartung des Systems
Ablauf der Reparatur:
-
Sie rufen uns an oder senden eine Anfrage
-
Wir kommen kurzfristig vorbei (in Braunschweig & Umgebung)
-
Kabelbruch wird exakt geortet – kein „Graben auf Verdacht“
-
Die defekte Stelle wird punktgenau repariert
-
Sofortige Wiederinbetriebnahme des Mähroboters
👉 Ihr Mähroboter funktioniert nicht mehr?
Lassen Sie den Kabelbruch professionell orten und reparieren –
Kontaktieren Sie uns jetzt:
📞 0531-20899583 | ✉️ kontakt@gruenwerk-fm.de
Rufen Sie uns an: 0531-20899583
